Strohfeuer in Nendorp war Brandstiftung

Vierter Fall in drei Wochen


Mit einem Bagger mussten die brennenden Strohballen in Nendorp auseinander gezogen werden. Nur so konnten die Feuerwehrleute die Glutnester erreichen und ablöschen. Der Brand war am Samstagmorgen gegen 3.30 Uhr gemeldet worden.  © Foto: Klemmer
Mit einem Bagger mussten die brennenden Strohballen in Nendorp auseinander gezogen werden. Nur so konnten die Feuerwehrleute die Glutnester erreichen und ablöschen. Der Brand war am Samstagmorgen gegen 3.30 Uhr gemeldet worden. © Foto: Klemmer

Jetzt ist es Gewissheit: Das Feuer in Nendorp, bei dem am Samstagmorgen rund 800 Strohballen vernichtet wurden, geht auch auf das Konto eines Brandstifters. Damit erhöht sich die Zahl der in den vergangenen Wochen mutwillig gelegten Ballenbrände im Landkreis ...