Patientin mit Rampe aus Leitern geholfen

Feuerwehr greift zu ungewöhnlichen Mitteln bei "Tragehilfe"


Eine Rampe aus tragbaren Leitern benutze die Feuerwehr, um eine Patientin sicher abtransportieren zu können. © Feuerwehr
Eine Rampe aus tragbaren Leitern benutze die Feuerwehr, um eine Patientin sicher abtransportieren zu können. © Feuerwehr

Um kurz vor Mitternacht musste die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonntag den Rettungsdienst bei einem Patiententransport unterstützen. Diesmal mussten die Feuerwehrleute sich etwas einfallen lassen, sie bauten aus ihren tragbaren Leitern eine Rampe.

 © Feuerwehr
© Feuerwehr

Denn das Treppenhaus war viel zu eng für den Einsatz einer Trage und das Haus im Alten Fischerspfad ist nur über eine schmale Zufahrt zu erreichen, die für die Drehleiter der Feuerwehr nicht passierbar war.

Während eine Rettungswagenbesatzung und ein Notarzt die Frau versorgten, bauten die Feuerwehrleute mit den Leitern die Rampe. An Leinen geführt, rutschte die Trage mit der Patientin langsam und sicher auf der schiefen Ebene nach unten. Auch wenn die Drehleiter nicht bis vor das Haus fahren konnte, kam sie trotzdem zum Einsatz. Auf dem Wendeplatz einer Nachbarstraße aufgebaut, leuchtete sie die Einsatzstelle von oben aus. So hatten die Helfer ausreichend Licht und konnten ihre Arbeit sicher beenden.