»Eine Gräueltat aus unserer Mitte«

Würdigung eines Kriegsverbrechers auf Ehrenmal in Weener: Ratsfraktionen plädieren für erläuternde Info-Tafel


Auf dem Ehrenmal für die Opfer von Krieg und Vertreibung vor dem Heimatmuseum in Weener wird Jakobus Onnen als letzter Name aus dem Jahre 1943 aufgeführt.  © Foto: Szyska
Auf dem Ehrenmal für die Opfer von Krieg und Vertreibung vor dem Heimatmuseum in Weener wird Jakobus Onnen als letzter Name aus dem Jahre 1943 aufgeführt. © Foto: Szyska

Vor einem schändlichen Hintergrund erlangt Tichelwarf internationale Bekanntheit. Die Klärung der Identität eines mordenden SS-Schergen auf einem weltweit beachteteten Bilddokument des Holocaust löst ein enormes Medienecho aus. Mittlerweile haben unzählige Zeitungen über den aus Tichelwarf ...