Feuer bricht im Förderschacht aus
Brandalarm im Brennstoff-Kraftwerk von »Weener Energie«
Dass es in einem Brennstoff-Kraftwerk brennt, ist Alltag. Doch am Dienstagmorgen brach bei »Weener Energie« im Gewerbegebiet an der Industriestraße in Weener ein Brand aus, der nicht vorgesehen war. Der Ort des Geschehens war ein Förderschacht.
Wie Feuerwehr-Pressesprecher Joachim Rand mitteilte, löste um 7.43 Uhr die Brandmeldeanlage des Kraftwerks aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehr Weener befanden sich die Beschäftigten des Unternehmens bereits auf einem ausgewiesenen Sammelplatz. Der Betreiber informierte Einsatzleiter Andreas Bruns, dass der Grund ein realer Brand in einem Förderschacht sei.
Zwar hatten Angestellte schnell und entschlossen gehandelt und das Feuer bereits größtenteils abgelöscht, bevor die Feuerwehr zur Brandbekämpfung eingreifen musste. Die Einsatzkräfte stellten dennoch umgehend eine komplette Wasserversorgung sicher. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur abschließenden Erkundung des Brandortes vor. Nach kurzer Zeit konnte der Trupp »Feuer aus« melden. Umfangreiche Nachlöscharbeiten waren nicht mehr notwendig.
Im Einsatz waren der ELW (Einsatzleitwagen), das HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug), die HRB 32 (Hubrettungsbühne) und das LF 16 (Löschgruppenfahrzeug) mit mehreren Einsatzkräften.

