Vermisster 15-Jähriger löst Großeinsatz aus
Rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei suchen nach Jugendlichem
In der vergangenen Nacht gegen 1.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weener zu einem großangelegten Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Im Auftrag der Polizei löste die Leitstelle Alarm aus, um bei der Suche nach einem vermissten 15-jährigen Jungen aus Weener zu unterstützen. Der intensive Sucheinsatz konnte gegen 4 Uhr heute morgen erfolgreich beendet werden. “Der vermisste Junge wurde glücklicherweise wohlauf und lebend gefunden”, so Joachim Rand, Pressesprecher der Stadtfeuerwehren.
Der Junge war am späten Mittwochabend von seinen Angehörigen bei der Polizei als vermisst gemeldet worden. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren, der Rettungshundestaffel und der Polizei an der Suchaktion beteiligt.
Zur Koordination und Durchführung der Suche wurden neben der Feuerwehr Weener auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Holthusen, Oberrheiderland und Weenermoor hinzugezogen. Zusätzlich unterstützten der Einsatzleitwagen und die Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr Leer sowie die Rettungshundestaffel des DRK mit ihren Suchhunden.
Die Einsatzkräfte richteten auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Kirchhofstraße einen Bereitstellungsraum ein, von wo aus die Suche koordiniert wurde. Suchtrupps der Feuerwehr durchkämmten zu Fuß und mit Fahrzeugen das Stadtgebiet. Die Rettungshundestaffel war mit sechs Einsatzkräften und vier Hunden beteiligt, während die Drohne der Kreisfeuerwehr Leer aus der Luft unterstützte.