Drei Fahrzeuge ein Raub der Flammen
Nebengebäude gerät in Brand - Feuerwehr bringt Hühner in Sicherheit
Leezdorf |
28. April 2025 |
RZ
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr drangen bereits meterhohe Flammen aus dem Nebengebäude.
© Feuerwehr
Die Hilfe von rund 100 Einsatzkräften war in der Nacht zu Montag wegen eines Brandes auf einem Bauernhof in Leezdorf in der Samtgemeinde Brookmerland gefordert. Wie die Kreisfeuerwehr Aurich mitteilte, stand ein Nebengebäude in Flammen. Die darin abgestellten Fahrzeuge seien zerstört, angrenzend untergebrachte Hühner gerettet worden.
Wegen des Brandgeschehens wurden gegen 3.30 Uhr die Feuerwehren aus dem Brookmerland, Leezdorf, Osteel, Marienhafe und Upgant-Schott sowie der in Norden stationierte Einsatzleitwagen des Landkreises Aurich nach Leezdorf in den Ovelgönner Weg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drangen bereits meterhohe Flammen aus dem Nebengebäude. Das Feuer war im Bereich der Garage ausgebrochen, in der sich drei Fahrzeuge befanden.
© Feuerwehr
© FeuerwehrZwar waren die Garagen baulich mit einer massiven Steinwand vom Rest getrennt, jedoch breiteten sich die Flammen und der Rauch über das Dach aus, sodass auch in anderen Teilen Löschmaßnahmen erforderlich wurden. In einem verrauchten Abschnitt des Nebengebäudes befanden sich 18 Hühner. Alle konnten von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden.
Zwischenzeitlich konnten die Flammen eingedämmt und die verschlossenen Garagentore mit Hilfe eines Winkelschleifers entfernt werden. So konnte der eigentliche Brandherd erkannt werden, drei abgestellte Fahrzeuge standen im Vollbrand. Nachdem der größte Teil der Flammen gelöscht war, wurden die Motorhauben und Heckraumklappen mit hydraulischen Rettungsgeräten, Schere und Spreizer geöffnet. Letztendlich wurde das Feuer in den Autos vollständig mit Schaum erstickt. Die Feuerwehr konnte den Rest des Nebengebäudes schützen und ein Übergreifen der Flammen auf die Scheune des Hofes verhindert. Auch der DRK-Ortsverein Hage und die Polizei waren vor Ort.