Bloem auf der Siegerstraße nach Hannover

RZ-Newsticker zur Landtagswahl in Niedersachsen


Noch sind nicht alle Wahllokale ausgezählt, aber sein Sieg dürfte gewiss sein: Nico Bloem (2. von links) aus Tichelwarf zeigt sich überwältigt über den Zuspruch, den er erfährt. Rechts neben ihm: seine Frau Kerstin und Thomas Gelder, Erster Bevollmächtigter der IG Metall, aus Bunde. Links: SPD-Kreisvorsitzende Anja Troff-Schaffarzyk. © Hanken
Noch sind nicht alle Wahllokale ausgezählt, aber sein Sieg dürfte gewiss sein: Nico Bloem (2. von links) aus Tichelwarf zeigt sich überwältigt über den Zuspruch, den er erfährt. Rechts neben ihm: seine Frau Kerstin und Thomas Gelder, Erster Bevollmächtigter der IG Metall, aus Bunde. Links: SPD-Kreisvorsitzende Anja Troff-Schaffarzyk. © Hanken

Wahltag in Niedersachsen: Am Sonntag, 9. Oktober, wird der neue Landtag gewählt. Im Landkreis Leer sind an diesem Sonntag insgesamt rund 132.000 Menschen wahlberechtigt. Die RZ berichtet über den Verlauf der Wahl und insbesondere über die Entwicklungen im Landkreis 84: Gelingt SPD-Kandidat Nico Bloem (Tichelwarf) der Sprung nach Hannover? Wie schlagen sich Silke Kuhlemann (CDU), Meta Janssen-Kucz (Grüne) und der Bunder Jens Völker (FDP)? Können auch Max Klimpel (AfD) und Joachim Junker (dieBasis) Akzente setzen? Die Antworten auf diese Fragen gibt es hier.

Das Redaktions-Team der RZ berichtet im Newsticker live aus den Rathäusern im Rheiderland und dem Mariko in Leer, wo alle Wahlfäden zusammenlaufen.

Newsticker

09.10.2022 - 21:35 Uhr

Den Wahlkreis 83 entschied Ulf Thiele (CDU) mit 35,68 Prozent für sich. Sascha Laaken (SPD) kommt auf 31,87 Prozent, Rolf-Dieter Hohmann (AfD) auf 12,46 Prozent und Lüder Müller (Grüne) auf 10,11 Prozent der abgegebenen Stimmen.

09.10.2022 - 21:24 Uhr

Im Wahlkreis 84 Leer/Borkum, zu dem auch das Rheiderland gehört, stehen die Ergebnisse der Landtagswahl fest. Sieger bei den Erststimmen ist Nico Bloem (SPD) aus Tichelwarf. Er kommt auf 42,67 Prozent. Damit liegt er klar vor Silke Kuhlemann (CDU, 24,46 Prozent), Max Klimpel (AfD, 14,49 Prozent) und Meta Janßen-Kucz (Grüne, 11,51 Prozent). Jens Völker aus Bunde, der für die FDP angetreten war, bekam 3,82 Prozent der Stimmen.

09.10.2022 - 20:54 Uhr

Alle 18 Stimmbezirke in Weener sind ausgezählt. Nico Bloem liegt mit 53,96 Prozent Erststimmen vorne, Silke Kuhlemann kommt auf 18,85 Prozent, Meta Janßen-Kucz auf 7,79 Prozent und Max Klimpel von der AfD auf 13,72 Prozent. Außerdem liegt die SPD als Partei in Weener mit 44,63  Prozent Zweitstimmen vorne, die CDU kommt auf 21,73 Prozent, die Grünen auf 7,6 Prozent und die AfD auf 16,06 Prozent. /hoe

09.10.2022 - 20:37 Uhr

In der Gemeinde Bunde sind nun alle Stimmen ausgezählt. 

Hier die Ergebnisse:

Erststimmen: 

Nico Bloem (SPD): 51,69 %
Silke Kuhlemann (CDU): 21,63 %
Max Klimpel (AfD): 14,10 %
Meta Janßen-Kucz (Grüne): 6,65 %
Jens Völker (FDP): 4,38 %

Zweitstimmen: 

SPD: 44,88 %
CDU: 23,63 %
AfD: 15,75 %
Grüne: 6,55 %
FDP: 3,35 %

09.10.2022 - 20:26 Uhr

Auch Helmut Geuken, Vorsitzender der SPD-Weener, freute sich naturgemäß über das Ergebnis von Nico Bloem. „Er ist jung, dynamisch und positiv. Er vermittelt den Leuten das Gefühl: Das wird schon.“ Zudem sei der Abstand zur CDU „ordentlich“. Einziger Wermutstropfen: Für Saschen Laaken der im Wahlkreis 83 akutell mit 31,8 Prozent hinter Ulf Thiele (CDU, 35,7 Prozent) zurückliegt, wünsche er sich ein besseres Ergebnis./jgb
Geukenpng 

09.10.2022 - 20:09 Uhr

SilkeKuhlemannNontepng 
Silke Kuhlemann (links), Direktkandidatin der CDU, kommt bisher auf 24,8 Prozent der ausgezählten Stimmen. Das reicht nicht aus, um Nico Bloem (SPD) den Wahlsieg zu entreißen. Gänzlich unzufrieden zeigte sich Kuhlemann jedoch nicht. „Wenn man antritt, wünscht man sich natürlich einen Sieg, aber man muss auch realistisch sein.“ Andere Kandidaten im Wahlkreis seien zum Beispiel aufgrund ihres Berufes deutlich bekannter oder schon amtierende Landtagsabgeordnete. Das Schlimmste an der Wahl sei für sie das gute Abschneiden der AfD. „Ich hätte mir gewünscht, dass die Bürger ihrer Unzufriedenheit an der Wahlurne anders ausdrücken.“ Das Foto zeigt außerdem die CDU-Kreisvorsitzende Melanie Nonte./jgb

09.10.2022 - 20:05 Uhr

Endstand in der Gemeinde Jemgum: Bei den Zweitstimmen siegt die SPD (42,62 %) vor der CDU (24,88 %), der AfD (14,19 %), den Grünen (7,35 %), der FDP (4,27 %), der Linken (1,85 %) und der "Basis" (1,29 %). Bei den Erststimmen holt Nico Bloem (SPD) mit 44,39 % die meisten Stimmen vor Silke Kuhlemann (CDU) mit 26,36 %, Max Klimpel (AfD) mit 13,18 %, Meta Janssen-Kucz (Grüne) mit 9,17 %, Jens Völker (FDP) mit 4,63 % und Joachim Junker (dieBasis) mit 2,27 %. /hsz

09.10.2022 - 19:47 Uhr

Nach 15 von 18 ausgezählten Stimmbezirken liegt die SPD als Partei in Weener mit 42,48 Prozent Zweitstimmen vorne, die CDU kommt auf 21,99 Prozent, die Grünen auf 7,23 Prozent und die AfD auf 18,52 Prozent. /hoe

09.10.2022 - 19:46 Uhr

Bei der Direktwahl der Kandidaten ist Nico Bloem (SPD) auch in der Gemeinde Jemgum der große Gewinner. Ohne die Briefwahl-Stimmen kommt er auf 45,75 %. Silke Kuhlemann (CDU) mit 26,25 %, Max Klimpel (AfD) mit 13,44 %, Meta Janssen-Kucz (Grüne) mit 7,17 % und Joachim Junker (Die Basis) mit 2,51 % folgen auf den weiteren Plätzen. /hsz

09.10.2022 - 19:43 Uhr

14 von 18 Wahllokalen sind aktuell in Weener ausgezählt. Nico Bloem führt mit 51,22 Prozent Erststimmen, Silke Kuhlmann liegt bei einem Erststimmenanteil von 20,18 Prozent. Meta Janßen-Kucz kommt auf 7,4 Prozent, AfD-Kandidat Max Klimpel auf 15,36 Prozent. /hoeUrne_Weener