Ihr Elend und ihre Verzweiflung waren öffentlich

Recherchedatenbank zur Geschichte der Zwangsarbeit auf ostfriesischer Halbinsel während NS-Zeit veröffentlicht – Über 400 Lager belegt


Zwangsarbeit war auch in Ostfriesland an der Tagesordnung: Heiko Kiser und Alwin de Buhr (rechts) haben mitgeholfen, alle bisher nachweisbaren Lager zu dokumentieren.  © Foto: Jürgens
Zwangsarbeit war auch in Ostfriesland an der Tagesordnung: Heiko Kiser und Alwin de Buhr (rechts) haben mitgeholfen, alle bisher nachweisbaren Lager zu dokumentieren. © Foto: Jürgens

Befand sich bei mir in der Nachbarschaft während der Zeit des Nationalsozialismus ein Lager für Zwangsarbeiter? Auf diese Frage liefert das Internet ab sofort eine schnelle Antwort. Der Verein der Gedenkstätte Engerhafe hat auf seiner Homepage (www....