Am Kriegerdenkmal wehte die rote Fahne

»November-Revolution« vor 100 Jahren: Auch im Rheiderland bildeten sich Arbeiter- und Soldatenräte


Versammlung während des Ersten Weltkriegs an der Kaake in Weener. Hier stand ein großer hölzerner Landsturmmann. Oberhalb der Holzplastik, am Haus des Kaufmanns Lambertus Hinders, sind die Flaggen der verbündeten Kriegsnationen aufgehängt. © Foto: Sammlung Löning (www.sowasdat.rheiderland.de)
Versammlung während des Ersten Weltkriegs an der Kaake in Weener. Hier stand ein großer hölzerner Landsturmmann. Oberhalb der Holzplastik, am Haus des Kaufmanns Lambertus Hinders, sind die Flaggen der verbündeten Kriegsnationen aufgehängt. © Foto: Sammlung Löning (www.sowasdat.rheiderland.de)

Es war eine Zeitenwende in der deutschen Geschichte: In der Endphase des Ersten Weltkriegs kam es zum Sturz der Monarchie. Am 9. November 1918 dankte Kaiser Wilhelm II. ab, die Republik wurde ausgerufen. Auch im Rheiderland rissen Revolutionäre die Macht ...