Aufbruch ins Zeitalter der neuen Medien

Stadtbücherei Weener setzt auf E-Books und Wii-Spiele - Ausschuss gibt grünes Licht


Regelmäßig besuchen Klassen der Pestalozzischule die Stadtbücherei am Vogelsangplatz in Weener. Die Unterstufenklasse für geistige Entwicklung kommt fast jeden Freitag - so auch gestern. Unser Bild zeigt (von links) die pädagogische Mitarbeiterin Eva Maruschak, Jayno (6), Saskia (9), Ermin (11), Lehrerin Anna Brinkmann und Marie (8).  © Szyska
Regelmäßig besuchen Klassen der Pestalozzischule die Stadtbücherei am Vogelsangplatz in Weener. Die Unterstufenklasse für geistige Entwicklung kommt fast jeden Freitag - so auch gestern. Unser Bild zeigt (von links) die pädagogische Mitarbeiterin Eva Maruschak, Jayno (6), Saskia (9), Ermin (11), Lehrerin Anna Brinkmann und Marie (8).  © Szyska

Zunächst tat sich Susanne Fockens schwer, die Spielekonsole »Wii« als sinnstiftend anzusehen. Mittlerweile kann sie sich damit anfreunden. »Das ist nichts Schlechtes, sondern so eine Art Gesellschaftsspiel am Fernseher«, sagte die Leiterin der Stadtbücherei am Donnerstag im Weeneraner ...