Die Last der Ungewissheit

Suche nach Nazi-Raubkunst im Heimatmuseum in Weener


Das Museum des 1919 gegründeten Heimatvereins Reiderland an der Neuen Straße in Weener besteht seit 1926. Mit der Machtübernahme der Nazis im Jahre 1933 kam das Vereinsleben praktisch zum Erliegen, nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erlosch es Ende 1939 zeitweise vollkommen. © Fotos: Szyska
Das Museum des 1919 gegründeten Heimatvereins Reiderland an der Neuen Straße in Weener besteht seit 1926. Mit der Machtübernahme der Nazis im Jahre 1933 kam das Vereinsleben praktisch zum Erliegen, nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erlosch es Ende 1939 zeitweise vollkommen. © Fotos: Szyska

Es war der »Fall Gurlitt«, der die Nazi-Raubkunst vom Nischen-Thema zum vieldiskutierten Skandal machte. Im Februar 2012 wurden 1258 Werke aus der Sammlung des NS-Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt entdeckt und von der Staatsanwaltschaft Augsburg beschlagnahmt. Sein Sohn Cornelius hatte ...