Holzwurm frisst sich durch die Kirche

Critzumer Gemeinde muss zur Bekämpfung der Schädlinge rund 25.000 Euro aufbringen


Der Kirchenratsvorsitzende Wübbo van Lessen (links) und sein Stellvertreter Peter Rösing an der 1853 in Hamburg gebauten Orgel. Das Instrument kam 1939 nach Critzum. ©
Der Kirchenratsvorsitzende Wübbo van Lessen (links) und sein Stellvertreter Peter Rösing an der 1853 in Hamburg gebauten Orgel. Das Instrument kam 1939 nach Critzum. ©

Der »Gemeine Nagekäfer« hat vor allem die Orgel befallen. Auch die Kanzel, das Gebälk und die Sitzbänke sind betroffen. Geplant ist nun eine Begasung der Kirche. Im Zuge der Restaurierung der evangelisch-reformierten Kirche in Critzum in den 1980...