»Alle vier Wehren bleiben erhalten«

Bürgermeister Sap äußert sich in Bunderhee zum Brandschutz-Bedarfsplan


Die Geehrten, Ernannten und Beförderten der Freiwilligen Feuerwehr Bunderhee und ihre Gäste: (von links) Helmut Steinfelder, Kreisabschnittsleiter Ernst Behrends, Hartwig van Lessen, Martin Beekmann, Hilko Leemhuis, Bürgermeister Gerald Sap, Heinz Bross, Gemeindebrandmeister Ingfried Battermann, Tobias Klebe, stellvertretender Gemeindebrandmeister Peter Oltmanns, Tobias Stirler, Fachbereichsleiter Harm Watermülder, Kreisbrandschutzerzieher Bernd-Dieter Cordes und Feuerwehrausschuss-Vorsitzender Johannes Willms. Auf dem Foto fehlt Ortsvorsteher Ahlrich-Wilhelm Bents. © Foto: Himstedt
Die Geehrten, Ernannten und Beförderten der Freiwilligen Feuerwehr Bunderhee und ihre Gäste: (von links) Helmut Steinfelder, Kreisabschnittsleiter Ernst Behrends, Hartwig van Lessen, Martin Beekmann, Hilko Leemhuis, Bürgermeister Gerald Sap, Heinz Bross, Gemeindebrandmeister Ingfried Battermann, Tobias Klebe, stellvertretender Gemeindebrandmeister Peter Oltmanns, Tobias Stirler, Fachbereichsleiter Harm Watermülder, Kreisbrandschutzerzieher Bernd-Dieter Cordes und Feuerwehrausschuss-Vorsitzender Johannes Willms. Auf dem Foto fehlt Ortsvorsteher Ahlrich-Wilhelm Bents. © Foto: Himstedt

Sie sind fast gleich alt, wohnen nebeneinander, sind nicht nur verwandt, sondern auch gute Freunde und traten am 1. Juni 1990 auch gemeinsam in die Freiwillige Feuerwehr Bunderhee ein: Seitdem haben sich die beiden Oberfeuerwehrmänner Heinz Bross und Hilko Leemhuis voll ...