Neue deutsch-niederländische Bildungsberatung

Projekt bündelt Weiterbildungsangebote in der Grenzregion und informiert über Anerkennung


Stellten das neue BiNet-Projekt vor (von links): Monika Fricke (Leitung Stabsstelle Hochschulen, Campus und VWA Leer), Harald Krebs (Fachbereichsleiter beim Landkreis Leer), Sonja Franta (Projektleiterin BiNet bei der VHS Leer), Ilona Heijen (EDR), Heike-Maria Pilk (Leiterin der VHS Leer), Hans de Wolf (Gemeente Oldambt) und Michiel Malewicz (EDR). © Foto: Volkshochschule
Stellten das neue BiNet-Projekt vor (von links): Monika Fricke (Leitung Stabsstelle Hochschulen, Campus und VWA Leer), Harald Krebs (Fachbereichsleiter beim Landkreis Leer), Sonja Franta (Projektleiterin BiNet bei der VHS Leer), Ilona Heijen (EDR), Heike-Maria Pilk (Leiterin der VHS Leer), Hans de Wolf (Gemeente Oldambt) und Michiel Malewicz (EDR). © Foto: Volkshochschule

»Gerade beim berufsbegleitenden Studien- und Weiterbildungsangebot im Nachbarland gibt es noch ganz viele offene Fragen«, sagt Monika Fricke vom Landkreis Leer. Es fehle der grenzüberschreitende Blick, eine zentrale Übersicht über die in Frage kommenden Angebote beider Länder und ...