Ostfriesische Zeitgeschichte auf 394 Seiten

Neuerscheinung legt Schwerpunkt auf Nationalsozialismus und unmittelbare Nachkriegszeit


Dem scheidenden Archivdirektor Prof. Dr. Bernhard Parisius (Zweiter von links) ist das Buch »Das 20. Jahrhundert im Blick. Beiträge zur ostfriesischen Zeitgeschichte« gewidmet. Neben elf weiteren Autoren waren an dem Projekt maßgeblich beteiligt (von links): Dr. Paul Weßels, Leiter der Landschaftsbibliothek, Dr. Michael Hermann, ab November kommissarischer Leiter des Landesarchivs in Aurich, und Dr. Walter Schulz (Doornkaat-Stiftung). © Foto: Former (Ostfriesische Landschaft)
Dem scheidenden Archivdirektor Prof. Dr. Bernhard Parisius (Zweiter von links) ist das Buch »Das 20. Jahrhundert im Blick. Beiträge zur ostfriesischen Zeitgeschichte« gewidmet. Neben elf weiteren Autoren waren an dem Projekt maßgeblich beteiligt (von links): Dr. Paul Weßels, Leiter der Landschaftsbibliothek, Dr. Michael Hermann, ab November kommissarischer Leiter des Landesarchivs in Aurich, und Dr. Walter Schulz (Doornkaat-Stiftung). © Foto: Former (Ostfriesische Landschaft)

»Das 20. Jahrhundert im Blick« lautet der Titel einer beachtenswerten Publikation, die jetzt im Verlag der Ostfriesischen Landschaft erschienen und in Aurich vorgestellt worden ist. Das 394 Seiten umfassende Werk, gedruckt bei Risius in Weener, vereint in 13 Beiträgen bislang unbekannte und ...