»Glasfaser in jedes Haus ist illusorisch«

Landkreis Leer will knapp 4400 Haushalte mit schnelleren Internet-Verbindungen versorgen


Liegen Leerrohre im Untergrund, können Glasfaserkabel hineingeblasen werden. Der Landkreis Leer will zukünftig bei der Erschließung von Neubaugebieten und beim Wegebau möglichst immer auch Leerrohre verlegen lassen. © Foto: EWE
Liegen Leerrohre im Untergrund, können Glasfaserkabel hineingeblasen werden. Der Landkreis Leer will zukünftig bei der Erschließung von Neubaugebieten und beim Wegebau möglichst immer auch Leerrohre verlegen lassen. © Foto: EWE

Auf der Internet-Karte des Landkreises Leer gibt es noch 13.079 »weiße Flecken«. Gemeint sind damit Haushalte, die für die Datenübertragung über weniger als 30 Megabit pro Sekunde verfügen. Legt man die verbindlichen Ausbau-Ankündigungen der Netzbetreiber zugrunde, sollen ...