»Umgang mit Internet nicht verteufeln«

Netzwerk Rheiderland veranstaltet Aktionswochen »Internet und Zivilcourage«


Stellten die nächsten Veranstaltungen des Netzwerks Rheiderland vor (von links): Stefan Reuwsaat (Polizei Weener), Christina Frey (Jugendzentrum Weener), Hilke Behrendt-Niemöller (Jugendzentrum Jemgum), Angelika Janßen-Harms (Jugendpflegerin Stadt Weener) und Hermann Lampen (Bundespolizei). © Foto: Boelmann
Stellten die nächsten Veranstaltungen des Netzwerks Rheiderland vor (von links): Stefan Reuwsaat (Polizei Weener), Christina Frey (Jugendzentrum Weener), Hilke Behrendt-Niemöller (Jugendzentrum Jemgum), Angelika Janßen-Harms (Jugendpflegerin Stadt Weener) und Hermann Lampen (Bundespolizei). © Foto: Boelmann

Ein Zeichen für Zivilcourage im Internet wird im November im Rheiderland gesetzt. Das Netzwerk Rheiderland macht mit mehreren Veranstaltungen auf das Thema aufmerksam.

»Es geht nicht darum, den Umgang mit dem Internet zu verteufeln, sondern um den ...