»Mit Schulterschluss Barrieren abbauen«

Start des deutsch-niederländischen Projektes »Arbeitsmarkt Nord« in Leer


EDR-Geschäftsführer Karel Groen (Mitte) im Gespräch mit Gästen, für die der grenzübergreifende Arbeitsmarkt bereits Alltag ist. Henk Boven und Sabine Müller (deutsch-niederländische Geschäftsleitung der Firma Dental Vision in Winschoten), Physiotherapeutin Carlijn Ooostenbrink (arbeitet im deutschen Surwold) sowie Hebamme Steffi Schipper (von links). © Foto: EDR
EDR-Geschäftsführer Karel Groen (Mitte) im Gespräch mit Gästen, für die der grenzübergreifende Arbeitsmarkt bereits Alltag ist. Henk Boven und Sabine Müller (deutsch-niederländische Geschäftsleitung der Firma Dental Vision in Winschoten), Physiotherapeutin Carlijn Ooostenbrink (arbeitet im deutschen Surwold) sowie Hebamme Steffi Schipper (von links). © Foto: EDR

Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sollten grenzenlos sein. Um einen uneingeschränkten deutsch-niederländischen Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu entwickeln, fiel jetzt im Maritimen Kompetenzzentrum (Mariko) in Leer der Startschuss für das neue Projekt »Arbeitsmarkt Nord«, an dem sich die ...