900 Megawatt sollen durch das Watt

Netzanbindung von BorWin3


Umweltschonend mit einem Vibrationsschwert soll das Kabel laut TenneT im Watt verlegt werden. © Foto: Tennet
Umweltschonend mit einem Vibrationsschwert soll das Kabel laut TenneT im Watt verlegt werden. © Foto: Tennet

Nachdem in diesem Jahr bereits fünf neue Netzanbindungen für Offshore-Windparks in Betrieb gegangen sind, startet der Übertragungsnetzbetreiber TenneT zurzeit die Arbeiten für die Verlegung des Wattkabels für die Offshore-Netzanbindung von BorWin3. Mit dem Projekt BorWin3 kö...