Hatzumer Sand hält Strömung nicht stand

Wasser- und Schifffahrtsamt sieht in Abbrüchen »keinen Grund zur Sorge«


Blick aus luftiger Höhe auf die Ems-Insel »Hatzumer Sand«: Im Vordergrund ist die Deichlandstraße (L 2) bei Terborg in Moormerland zu sehen, auf der Rheiderländer Seite des Flusses das Sielhaus Coldeborg. © Foto: Christian Ring
Blick aus luftiger Höhe auf die Ems-Insel »Hatzumer Sand«: Im Vordergrund ist die Deichlandstraße (L 2) bei Terborg in Moormerland zu sehen, auf der Rheiderländer Seite des Flusses das Sielhaus Coldeborg. © Foto: Christian Ring

Der »Masterplan Ems« wird den Fluss in den nächsten Jahren durch die Schaffung von Auwäldern und Tidepoldern verändern. Derweil verändert sich die Ems aber auch durch die starke Strömung. So hat der Jemgumer Kutterkapitän ...