Jugendliche sollen Zivilcourage zeigen

Netzwerk Rheiderland veranstaltet Mitmach-Wettbewerb gegen Mobbing im Internet


Mit »Cybermobbing« hat das Netzwerk Rheiderland schon öfters zu tun gehabt. Um die Jugendlichen für dieses Thema zu sensibilisieren, wird nun ein Mitmach-Wettbewerb ausgerichtet. Zum Netzwerk-Team gehören (von links): Alina Lammers (Jugendbüro Bunde), Christina Frey (Jugendzentrum Weener), Angelika Janßen–Harms (Stadtjugendpflegerin Weener), Hilke Behrends–Niemöller (Jugendzentrum Jemgum) und Stefan Reuwsaat (Polizei Weener). © Foto: de Winter
Mit »Cybermobbing« hat das Netzwerk Rheiderland schon öfters zu tun gehabt. Um die Jugendlichen für dieses Thema zu sensibilisieren, wird nun ein Mitmach-Wettbewerb ausgerichtet. Zum Netzwerk-Team gehören (von links): Alina Lammers (Jugendbüro Bunde), Christina Frey (Jugendzentrum Weener), Angelika Janßen–Harms (Stadtjugendpflegerin Weener), Hilke Behrends–Niemöller (Jugendzentrum Jemgum) und Stefan Reuwsaat (Polizei Weener). © Foto: de Winter

Die Hemmschwellen für Beleidigungen und Beschimpfungen im Internet sind bei den Menschen gefühlt niedriger als im öffentlichen Leben. Besonders schlimm wird es, wenn sich die Hasstiraden gegen eine einzelne Person richten. Hier spricht man dann von »Cybermobbing«. Mit ...