Pompöse Premiere auf dem Pferdegestüt

Gezeitenkonzerte: Furioses Finale mit Sinfonieorchester in Bunderhee


Förderer und »Festivalmacher« vor dem Friesengestüt »Der Polderhof« in Bunderhee: (von links) Landschaftspräsident Rico Mecklenburg, Holger Franz (Vorstandsvorsitzender der OVB), Helmuth-Aiso Brümmer (ENOVA), Harald Lesch (Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Weser-Ems), Lothar Janssen (Volksbanken und Raiffeisenbanken in Ostfriesland), Jan Michael Meyer-Lamp (Junges Philharmonisches Orchester Niedersachsen), Wibke Heß und Dirk Lübben (Festivalteam der Ostfriesischen Landschaft). © Foto: Hanken
Förderer und »Festivalmacher« vor dem Friesengestüt »Der Polderhof« in Bunderhee: (von links) Landschaftspräsident Rico Mecklenburg, Holger Franz (Vorstandsvorsitzender der OVB), Helmuth-Aiso Brümmer (ENOVA), Harald Lesch (Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Weser-Ems), Lothar Janssen (Volksbanken und Raiffeisenbanken in Ostfriesland), Jan Michael Meyer-Lamp (Junges Philharmonisches Orchester Niedersachsen), Wibke Heß und Dirk Lübben (Festivalteam der Ostfriesischen Landschaft). © Foto: Hanken

120 Musiker, 1000 Zuhörer, ein Konzert: Das Finale der »Gezeitenkonzerte«, das am 9. August auf dem Polderhof der Familie Brümmer in Bunderhee stattfindet, verspricht ein Fest der Superlative zu werden. Es ist das bisher größte Konzertereignis in der Geschichte des ...