Auf den Spuren von Reginhard

Archäologen der Ostfriesischen Landschaft begleiten Umbau der Westerstraße


In den Händen von Grabungstechniker Herbert Lange liegen einige der Fundstücke der vergangenen Tage: neuzeitliche Keramikscherben und Tierknochen, darunter ein Kieferstück eines Pferdes. © Foto: Szyska
In den Händen von Grabungstechniker Herbert Lange liegen einige der Fundstücke der vergangenen Tage: neuzeitliche Keramikscherben und Tierknochen, darunter ein Kieferstück eines Pferdes. © Foto: Szyska

Die Geschichte der Stadt Weener reicht mehr als 1000 Jahre zurück. 951 nach Christus wurde der Name des Ortes erstmals urkundlich erwähnt - in den Heberegistern des Klosters Werden an der Ruhr. Hintergund: Der von Wikingern verschleppte Großgrundbesitzer Reginhard ...