Zwei Sielbauwerke sind jetzt saniert

500.000 Euro in Weekeborg und Esklum investiert


Bei der Abnahme der Sielbauwerke (von links): Eduard Stoll, Marcus Luikenga, Michael Pruin (alle Gemeinde Westoverledingen), Hans-Peter und Sören Bleeker (Garten- und Landschaftsbau Bleeker), Harm Eiting (Tiesler Hoch- und Tiefbau), Andreas Gäken (Quappen Holzbau), Marco Smid (Fachbereichsleiter Bauen und Planen), Mark Wildemann (ArL Aurich), Jan Fligg (Gemeinde) und Lokman Ktaich (Ingenieurbüro Grote).  © Foto: Gemeinde Westoverledingen
Bei der Abnahme der Sielbauwerke (von links): Eduard Stoll, Marcus Luikenga, Michael Pruin (alle Gemeinde Westoverledingen), Hans-Peter und Sören Bleeker (Garten- und Landschaftsbau Bleeker), Harm Eiting (Tiesler Hoch- und Tiefbau), Andreas Gäken (Quappen Holzbau), Marco Smid (Fachbereichsleiter Bauen und Planen), Mark Wildemann (ArL Aurich), Jan Fligg (Gemeinde) und Lokman Ktaich (Ingenieurbüro Grote). © Foto: Gemeinde Westoverledingen

Die Arbeiten zur Sanierung der historischen Sielbauwerke in Weekeborg und Esklum sind abgeschlossen. In den beiden Orten wurden die Sieltore und die dazugehörigen Anlagen in den vergangenen Monaten komplett instand gesetzt, teilt die Gemeinde Westoverledingen mit.

Maß...