Tapferkeit, Widerstand und Ordnung

Politischer Reformationstag in der Großen Kirche in Leer


Auf dem zweiten Politische Reformationstag mit etwa 100 Besuchern diskutierten (von links) Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD), Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden, Klimaaktivistin Sonja Manderbach, Polizeipräsident Friedo de Vries, Lennard Seeber (Abiturient/Grüne) und Klaus Borde (Landwirt aus Oldendorp und Vorsitzender des LHV Leer).  © Foto: Kuper
Auf dem zweiten Politische Reformationstag mit etwa 100 Besuchern diskutierten (von links) Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD), Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden, Klimaaktivistin Sonja Manderbach, Polizeipräsident Friedo de Vries, Lennard Seeber (Abiturient/Grüne) und Klaus Borde (Landwirt aus Oldendorp und Vorsitzender des LHV Leer). © Foto: Kuper

Der evangelische Reformationstag am 31. Oktober als Erinnerung an den Beginn der Reformation durch Martin Luther ist erst seit zwei Jahren ein gesetzlicher Feiertag in Niedersachsen. Und Grund für die Evangelisch-reformierte Kirche zu einem »Politischen Reformationstag« einzuladen. In diesem Jahr ...