Apple Watch sorgt für Feuerwehr-Einsatz

Automatisch ausgelöster Notruf


Lediglich ein iPhone fanden die Feuerwehrleute am Straßenrand. Dieses hatte den Notruf ausgelöst und auf dem Display die Unfallmeldung angezeigt. © Foto: Timo de Vries (Feuerwehr)
Lediglich ein iPhone fanden die Feuerwehrleute am Straßenrand. Dieses hatte den Notruf ausgelöst und auf dem Display die Unfallmeldung angezeigt. © Foto: Timo de Vries (Feuerwehr)

Mehrere Feuerwehren der Gemeinde Großefehn, die Feuerwehr Hesel sowie der Rettungsdienst des Landkreises Aurich sind am Montagmittag wegen der Meldung eines schweren Verkehrsunfalls mit eingeklemmter Person nach Spetzerfehn in den Postweg ausgerückt. Ausgelöst wurde der Notruf offenbar automatisch durch eine Apple Watch, teilte Timo de Vries, Pressesprecher des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich, am Dienstag mit. Vor Ort hätten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst jedoch keinen Unfall feststellen können.

Lediglich ein iPhone wurde am Straßenrand gefunden – dieses hatte den Notruf ausgelöst und auf dem Display die Unfallmeldung angezeigt. Die ebenfalls alarmierte Polizei übernahm das Gerät, um den Eigentümer ausfindig zu machen und ihm das Telefon zurückzugeben. Die Feuerwehren Holtrop und Hesel konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen. Im Einsatz waren die Feuerwehren Spetzerfehn, Großefehn-Zentrum, Holtrop, Akelsbarg-Felde-Wrisse mit dem Einsatzleitwagen 1 sowie die Feuerwehr Hesel.