KI-Strategie für die Kreisbehörde

Landkreis Leer will Künstliche Intelligenz für Arbeitsprozesse in der Verwaltung nutzen


Prof. Dr. Björn Niehaves, Leiter der Arbeitsgruppe »Digitale Transformation öffentlicher Dienste« an der Universität Bremen, erarbeitet eine KI-Strategie für den Landkreis Leer. Das Projekt soll Ende April 2026 abgeschlossen sein.  © Fotos: Matej Meza (Universität Bremen)/Pixabay
Prof. Dr. Björn Niehaves, Leiter der Arbeitsgruppe »Digitale Transformation öffentlicher Dienste« an der Universität Bremen, erarbeitet eine KI-Strategie für den Landkreis Leer. Das Projekt soll Ende April 2026 abgeschlossen sein. © Fotos: Matej Meza (Universität Bremen)/Pixabay

Künstliche Intelligenz (KI) dringt unaufhaltsam in diverse Lebensbereiche vor. Für viele Rheiderländer gehört die Nutzung von KI-Assistenten wie ChatGPT längst zum privaten und beruflichen Alltag. Wie rasant die Entwicklung voranschreitet, zeigen die Planungen für ...