Auf der Suche nach historischen Spuren

Archäologen im Vorfeld von Wasserstoff-Projekt in Jemgumkloster aktiv


Mit Unterstützung von Baggerfahrer Günter Weerts (Tiefbaufirma Huneke) hat Grabungstechnikerin Ines Reese von der Ostfriesischen Landschaft im Grünland in Jemgumkloster an zehn Stellen nach historischen Siedlungsspuren gesucht.  © Foto: Szyska
Mit Unterstützung von Baggerfahrer Günter Weerts (Tiefbaufirma Huneke) hat Grabungstechnikerin Ines Reese von der Ostfriesischen Landschaft im Grünland in Jemgumkloster an zehn Stellen nach historischen Siedlungsspuren gesucht. © Foto: Szyska

Das Gelände mit den Gasspeichern in Jemgumkloster hat nicht allein aus energiewirtschaftlichen Gründen eine besondere Bedeutung. Der historische Stellenwert ist ebenfalls beachtlich. Denn im Untergrund befindet sich nicht nur ein Salzstock. Bei archäologischen Untersuchungen vor dem Bau ...