Munteres Treiben auf dem Viehmarkt in Leer
Inoffizieller Startschuss für Gallimarkt mit Heroldsbesuch
Mit dem Besuch der Herolde auf dem Viehmarkt ist heute Morgen der inoffizielle Startschuss für den Gallimarkt in Leer gefallen. Heute Mittag wird das Trio dann mit dem obligatorischen "Radeau, radeau, raditjes doe!" das Volksfest eröffnen.
In Scharen pilgerten die Menschen (auch aus dem Rheiderland) wieder in aller Herrgottsfrühe zum Viehmarktgelände auf der Nesse. Insgesamt 1000 Tiere, davon 750 Großtiere, boten die Händler an.
Lautes Muhen hallt durch die Ostfrieslandhalle. Bereits um 7 Uhr Morgens haben die Herolde gemeinsam mit dem Bürgermeister Claus-Peter Horst dem Galliviehmarkt einen Besuch abgestattet. Es schallt der Spruch der Herolde: "Radeau, radeau, raditjes doe, de Stadt, de hört de König toe radeau, radeau, raditjes dum!".
Mit Kleintieren sind laut Viehmarktmeister Thomas Akkermann etwa 1000 Tiere da. „Es sind wieder mehr Großtiere als vergangenes Jahr – dieses Mal um die 750“, so Akkermann. Nur wenige Minuten später verrät der Viehmarktmeister dem Bürgermeister der Stadt Leer eine gute Nachricht: "Alle Tiere sind verkauft". Darauf gibt es erst mal einen kräftigen Schluck. Während hinter der Ostfrieslandhalle die ersten Tiere abtransportiert werden, hat etwas weiter rechts der Clan of Kerry ein kleines Lager aufgeschlagen. Zwischen Fellen und Zeltwänden sitzen eine Magierin, ein Lord, Musiker und auch ein Bogenmacher. Die Herolde sind schon wieder weiter. Um 11.30 Uhr eröffnen sie gemeinsam mit Trevor Heeks den 517. Gallimarkt. Dann hören wir ein letztes Mal: "Hip, Hip, Hooray, ich liebe Gallimarkt".
Hier einige Impressionen.











