SPD unterstützt erneute Kandidatur von Groote

Er sei ein "erfahrener, erfolgreicher und bestens vernetzter Landrat"


Die SPD-Kreistagsfraktion um Anja Troff-Schaffarzyk unterstützt die erneute Kandidatur von Matthias Groote als Leeraner Landrat. © Privat
Die SPD-Kreistagsfraktion um Anja Troff-Schaffarzyk unterstützt die erneute Kandidatur von Matthias Groote als Leeraner Landrat. © Privat

Der SPD-Kreisvorstand unterstützt die erneute Kandidatur von Landrat Matthias Groote, wie er am Sonnabend mitteilte. Die SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk lobt Groote in der Pressemitteilung als „erfahrenen, erfolgreichen und bestens vernetzten Landrat“, der auch in schwierigen Zeiten wichtige Zukunftsprojekte vorantreibt. 

"Sein Engagement für den Breitbandausbau, der den Menschen und Unternehmen im Landkreis Leer den Zugang zu einer modernen digitalen Infrastruktur ermöglicht hat, gilt auch überregional als wegweisend. Im Bereich Ordnung und Sicherheit hat Groote bedeutende Projekte wie die Ausweitung des Rettungsdienstes umgesetzt oder den Bau einer neuen Feuerwehrtechnischen Zentrale in Brinkum angestoßen", heißt es weiter. Bereits seit Beginn seiner ersten Amtszeit im Jahr 2016 habe sich Landrat Groote für den Ausbau der Krankenhäuser im Landkreis Leer engagiert. Ebenfalls auf das persönliche Engagement von Matthias Groote gehe die Einrichtung der Stabsstelle Ehrenamt beim Landkreis zurück, die das wichtige freiwillige Engagement von Gruppen und Einzelpersonen fördert und stärkt. 

„Ich freue mich sehr über das einstimmige Votum zur Unterstützung meiner Kandidatur, denn das gibt mir Rückenwind für meine Kandidatur und den Wahltag am 13. September 2026“, wird Groote zitiert. „Mein Ziel ist es, als Landrat den Landkreis Leer weiterhin krisenfest zu machen, neue und sichere Arbeitsplätze zu schaffen und die Lebensbedingungen für Familien in unserer ostfriesischen Heimat stetig zu verbessern", so der 51-Jährige. Auch vor dem Hintergrund schwieriger werdender Rahmenbedingungen, vor allem im Bereich der Kommunalfinanzen, will der Landrat seine Erfahrung und sein Wissen an der Spitze der Leeraner Kreisverwaltung noch weitere acht Jahre einbringen.

Matthias Groote, ausgebildeter Industriemechaniker und Diplom-Wirtschaftsingenieur, war von 2005 bis 2016 Mitglied des Europäischen Parlaments. Seit 2016 ist er hauptamtlicher Landrat im Landkreis Leer und wurde 2021 mit 81,25?Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.