Ems ein Revier für »Könige der Lüfte«

Zwei Seeadler-Brutpaare im Kreis Leer - »Erfolgsgeschichte des Naturschutzes«


Der »König der Lüfte« bietet mit einer Flügelspannweite von bis zu zweieinhalb Metern ein imposantes Bild.  © Foto: Schuldt (dpa)
Der »König der Lüfte« bietet mit einer Flügelspannweite von bis zu zweieinhalb Metern ein imposantes Bild. © Foto: Schuldt (dpa)

Mit einer Flügelspannweite von bis zu zweieinhalb Metern sind Seeadler die größten Greifvögel in Europa. Nachdem das deutsche Wappentier lange Zeit von der Ausrottung bedroht war, haben sich die Bestände inzwischen erholt. Auch an der Ems ...