Wie Taucher nach Geisternetzen jagen

Umweltprojekt »Geisternetze Ostfriesland« macht auf Probleme aufmerksam


Natalie Gielen sammelt Tiere aus einem geborgenen Geisternetz und wirft sie zurück ins Meer. Im Rahmen des Projektes »Geisternetze Ostfriesland« suchen die professionellen Taucher von Ghost Diving Germany nach Fischernetzen, die in der Nordsee verloren gegangen sind und nun eine Gefahr für die Tier- und Umwelt darstellen. © Foto: Schuldt (dpa)
Natalie Gielen sammelt Tiere aus einem geborgenen Geisternetz und wirft sie zurück ins Meer. Im Rahmen des Projektes »Geisternetze Ostfriesland« suchen die professionellen Taucher von Ghost Diving Germany nach Fischernetzen, die in der Nordsee verloren gegangen sind und nun eine Gefahr für die Tier- und Umwelt darstellen. © Foto: Schuldt (dpa)

Auf ein Kommando stürzen zwei Taucher in knallroten Neoprenanzügen zeitgleich rückwärts, kopfüber von einem Schlauchboot in die graue Nordsee - kurz darauf ragen nur noch die Schwimmflossen aus dem Wasser. Ihr Ziel liegt in rund 23 ...