Feuerwehr löscht brennendes Auto in Aurich
Fahrzeug wird völlig zerstört - Hausbewohner evakuiert
Aurich |
01. September 2025 |
RZ
Den Brand eines Gebäudes haben Einsatzkräfte der Feuerwehren Aurich, Sandhorst und Walle in der Nacht zu Sonntag gerade noch abwenden können. Gegen 4.55 Uhr wurde der Wittmunder Regionalleitstelle ein bereits größeres Feuer in der Lambertistraße gemeldet. An einer Hausecke im Bereich Große Mühlenwallstraße brannte ein Auto.
Die Flammen konnten durch die Löscharbeiten mit Wasser und später auch Schaummittel innerhalb einer Viertelstunde unter Kontrolle gebracht werden, ein vollständiges Ausbrennen des Wagens, ein Renault Twingo, war allerdings nicht zu verhindern.
Da laut Polizei nicht auszuschließen war, dass das Feuer auf das angrenzende Gebäude übergreift, wurden die dortigen Hausbewohner evakuiert. Durch das Feuer und die Löscharbeiten wurden auch ein Zaun und die Gebäudefassade beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Eine Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 04941-606215 entgegen.
Umfangreiche Nachkontrollen zeigten schließlich, dass ein Feuerüberschlag auf das Gebäude erfolgreich verhindert worden ist. Etwa eine Stunde nach Eintreffen der Feuerwehr waren auch die letzten Glutnester abgelöscht. Für die Dauer der Maßnahmen musste die Große Mühlenwallstraße halbseitig für den Verkehr gesperrt werden. Im Einsatz waren gut 55 Kräfte der drei Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei, der Energieversorger sowie das Deutsche Rote Kreuz, welches die Arbeiten sanitätsdienstlich absicherte.