Kindeswohl häufiger in Gefahr

Hohe Zahlen der Inobhutnahmen


Überforderte Eltern, Vernachlässigung, Misshandlung: In solchen Fällen bringen Jugendämter gefährdete Kinder vorübergehend unter. © Symbolfoto: dpa/Charisius
Überforderte Eltern, Vernachlässigung, Misshandlung: In solchen Fällen bringen Jugendämter gefährdete Kinder vorübergehend unter. © Symbolfoto: dpa/Charisius

Um Kinder, deren Wohl in ihren Familien gefährdet ist, zu schützen, haben die Jugendämter die Möglichkeit der Inobhutnahmen. Nachdem die Zahl der Inobhutnahmen ab dem Jahr 2022 stark zugenommen hatte, ist sie zuletzt ...