Bildung hilft beim Ankommen

Zwölf sozialpädagogische Hilfskräfte mit Migrationshintergrund starten durch


Mit den Absolventinnen des Lehrgangs freuen sich (von links) Sabine Kasimir (VHS-Leitung), Stefanie Cartellieri (Jobcenter Leer), Gertrud Auge (Dozentin der Weiterbildung), Catherine Lippert (Projektleitung Deutschunterricht), Ina Schullerer (Diplom-Sozialwirtin und staatlich anerkannte Erzieherin), Ursula Behrends (Fachbereichsleiterin Integration und Teilhabe der VHS) sowie (untere Reihe in der Mitte) Anne Thiel (VHS-Fachbereichsleiterin für berufliche Maßnahmen) sowie (rechts) Maarten Hündling und Sybille Teich vom Jobcenter Leer.  © Foto: VHS
Mit den Absolventinnen des Lehrgangs freuen sich (von links) Sabine Kasimir (VHS-Leitung), Stefanie Cartellieri (Jobcenter Leer), Gertrud Auge (Dozentin der Weiterbildung), Catherine Lippert (Projektleitung Deutschunterricht), Ina Schullerer (Diplom-Sozialwirtin und staatlich anerkannte Erzieherin), Ursula Behrends (Fachbereichsleiterin Integration und Teilhabe der VHS) sowie (untere Reihe in der Mitte) Anne Thiel (VHS-Fachbereichsleiterin für berufliche Maßnahmen) sowie (rechts) Maarten Hündling und Sybille Teich vom Jobcenter Leer. © Foto: VHS

In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit hat die Volkshochschule Leer zwölf sozialpädagogische Hilfskräfte mit Migrations- und Fluchthintergrund und pädagogischer Vorbildung weitergebildet. »Ich habe nicht nur neues Wissen gewonnen, sondern auch mehr ...