Gezeitenkonzerte schließen Saison mit Besucherrekord ab

Musikfestival verzeichnet über 14.500 Besucher – Tammenshof als reisende Gastronomie dabei


Thomas Weiss, Vorstandsvorsitzender der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse (von links), Matthias Kirschnereit, künstlerischer Leiter der Gezeitenkonzerte, Dr. Jan Amelsbarg, Wirtschaftsbeauftragter der Gezeitenkonzerte, Heide Fritzsche, 1. Vorsitzende des Freundeskreises der Gezeitenkonzerte, Raoul-Philip Schmidt, organisatorischer Festivalleiter, sowie Landschaftspräsident Rico Mecklenburg freuten sich beim Schlusskonzert auf dem Polderhof über eine erfolgreiche Festivalsaison.  © Foto: Landschaft
Thomas Weiss, Vorstandsvorsitzender der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse (von links), Matthias Kirschnereit, künstlerischer Leiter der Gezeitenkonzerte, Dr. Jan Amelsbarg, Wirtschaftsbeauftragter der Gezeitenkonzerte, Heide Fritzsche, 1. Vorsitzende des Freundeskreises der Gezeitenkonzerte, Raoul-Philip Schmidt, organisatorischer Festivalleiter, sowie Landschaftspräsident Rico Mecklenburg freuten sich beim Schlusskonzert auf dem Polderhof über eine erfolgreiche Festivalsaison. © Foto: Landschaft

Am Sonntag endeten im Polderhof in Bunderhee die 13. Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft. »In dieser Festivalsaison konnten wir mit 14.646 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Besucherrekord verzeichnen«, freute sich Landschaftspräsident Rico Mecklenburg in einer Mitteilung der Ostfriesischen Landschaft. Insgesamt seien über 1000 ...