Aus dem Bus für 59 Tage ins Gefängnis

Bundespolizei zieht 32-Jährigen an der Grenze aus dem Verkehr


Ins Gefängnis musste ein 32-Jähriger, gegen den ein offener Haftbefehl vorlag. © Bundespolizei
Ins Gefängnis musste ein 32-Jähriger, gegen den ein offener Haftbefehl vorlag. © Bundespolizei

Die Bundespolizei hat gestern Nachmittag an der deutsch-niederländischen Grenze einen 32-Jährigen festgenommen. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor. Er muss nun ins Gefängnis.

Der 32-Jährige war Fahrgast in einem international verkehrenden Reisebus aus den

Niederlanden nach Deutschland. Im Zuge der vorübergehend wiedereingeführten

Binnengrenzkontrollen hatten Bundespolizisten den Fernreisebus gegen 15.50 Uhr

auf der Rastanlage Bunderneuland an der Autobahn 280 kontrolliert.

Bei der Überprüfung des 32-jährigen Polen stellten die Beamten fest, dass der

Reisende von der Justiz per Haftbefehl gesucht wurde.

Aus einer Verurteilung wegen Diebstahls musste er noch eine Geldstrafe von 1770

Euro bezahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 59 Tagen verbüßen. Da der Mann

die offene Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er in die nächstgelegene

Justizvollzugsanstalt gebracht.