Auch Eilentscheidung macht Weg für Kabelverlegung nicht frei

Umweltschutzverbände klagen weiter gegen Gasförderung vor der Insel Borkum


Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland, die Deutsche umwelthilfe und der BUND setzen ihre Proteste gegen Gasförderungen vor Borkum fort.  © Deutsche Umwelthilfe
Die Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland, die Deutsche umwelthilfe und der BUND setzen ihre Proteste gegen Gasförderungen vor Borkum fort. © Deutsche Umwelthilfe

Im Eilverfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen den Bau des Seekabels für die Gasplattform vor Borkum hat das Verwaltungsgericht Oldenburg dem Antrag des niederländischen Konzerns One-Dyas stattgegeben und den Sofortvollzug der wasserrechtlichen Genehmigung angeordnet. „Es ...