Schlag gegen Clan-Kriminalität

Spezialkräfte der Polizei nehmen zwei Beschuldigte fest


Zwei Männer im Alter von 29 und 32 Jahren wurden festgenommen. Das Amtsgericht Osnabrück ordnete daraufhin den Vollzug der Untersuchungshaft an. © Polizei (Symbolfoto)
Zwei Männer im Alter von 29 und 32 Jahren wurden festgenommen. Das Amtsgericht Osnabrück ordnete daraufhin den Vollzug der Untersuchungshaft an. © Polizei (Symbolfoto)

Die Polizei hat am heutigen Donnerstag zwei Beschuldigte aus dem Landkreis Aurich festgenommen, die dem kriminellen Clan-Milieu zugerechnet werden. Neben Bereitschaftspolizisten waren auch Spezialkräfte der Polizei Niedersachsen daran beteiligt.

Der Hintergrund des Einsatzes sei ein laufendes Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren Raubes und der schweren räuberischen Erpressung, teilten die Staatsanwaltschaft Osnabrück und die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund gemeinsam mit. Die beiden Männer im Alter von 29 und 32 Jahren sind demnach dringend verdächtig, im November 2024 einen Mann aus dem Kreis Aurich unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Vermögenswerten in fünfstelliger Höhe gebracht zu haben.

Nach mehrmonatiger Ermittlungsarbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft seien zwei Haftbefehle und mehreren Durchsuchungsbeschlüsse erlassen und am heutigen Donnerstag vollstreckt worden. In den Morgenstunden wurden drei Wohnhäuser im Kreis Aurich durchsucht und dabei die beiden Beschuldigten festgenommen. Die Einsatzkräfte stellten zudem umfangreiche Beweismittel sicher, hieß es in der Pressemitteilung. Es seien insbesondere diverse Hieb-, Stich- und Schusswaffen sowie Bargeld aufgefunden sowie darüber hinaus Vermögenswerte in Höhe von 70.000 Euro beschlagnahmt worden. Das Amtsgericht Osnabrück ordnete noch am heutigen Donnerstag den Vollzug der Untersuchungshaft gegen die beiden Männer an.

Michael Maßmann, Präsident der Polizeidirektion Osnabrück, betonte in einer Stellungnahme, dass es im Raum Aurich bereits vor drei Wochen zu drei Festnahmen im Clan-Milieu gekommen war. "Fünf Festnahmen binnen drei Wochen mit sichergestellten Waffen, Drogen und Bargeld sind ein Beweis von hervorragender Ermittlungsarbeit", so Maßmann, der sich bei allen beteiligten Einsatzkräften bedankte. "Es zeigt einmal mehr, dass sich unsere Schwerpunktarbeit bei der Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Clan-Kriminalität im Zusammenspiel mit den Staatsanwaltschaften auszahlt. Wir sind auf dem richtigen Weg und lassen nicht locker."