Fähre rammt Fähre beim Ablegen
Hoher Sachschaden bei Zusammenstoß im Hafen Norddeich
Heute um 11.34 Uhr hat eine Inselfähre beim Ablegen nach Mitteilung der Wasserschutzpolizei eine weitere Inselfähre im Norddeicher Fährhafen gestreift. Es gab keine Verletzten, der Sachschaden ist allerdings erheblich. Beim Ablegen im Hafen von Norddeich ist dabei der neue E-Katamaran der Reederei Norden-Frisia gegen ein anderes Fährschiff gestoßen.
An der Fähre, die den Zusammenstoß verursacht hat, entstand laut Wasserschutzpoliizei durch die Havarie ein etwa 30 mal 30 Zentimeter großes Loch an der Backbordseite oberhalb der Wasserlinie. Die weiteren Ermittlungen nach dem Unfall hat die Wasserschutzpolizeistation Emden.
Keiner der Passagiere an Bord oder der Besatzungsmitglieder seien verletzt worden, sagte eine Reederei-Sprecherin auf Anfrage. Auch für den Oster-Anreiseverkehr zu den ostfriesischen Inseln Juist und Norderney habe die Schiffskollision keine Folgen.
Der Schaden am E-Katamaran sei bereits begutachtet und das Schiff von der Deutschen Flagge wieder für den Fährverkehr freigegeben worden, sagte die Sprecherin. Wegen des erwarteten Andrangs an Urlauberinnen und Urlauber über die Ostertage soll der Katamaran neben Norderney voraussichtlich auch Juist ansteuern.
Den E-Katamaran hatte die Reederei Anfang April offiziell in Betrieb genommen. Es ist das erste rein elektrisch betriebene deutsche Seeschiff. Die Reederei will das Schiff vor allem für den Fährverkehr von und nach Norderney einsetzen.