Feuerwehr muss Ring aufschleifen

Gesundheitszentrum brauchte Hilfe


Die Feuerwehr öffnete den Ring mit einem Minischleifer. Dabei musste der Ring laufend gekühlt werden. © Foto: Feuerwehr Norden
Die Feuerwehr öffnete den Ring mit einem Minischleifer. Dabei musste der Ring laufend gekühlt werden. © Foto: Feuerwehr Norden

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonnabend im Regionalen Gesundheitszentrum (RGZ) Norden. Die Einsatzkräfte mussten dabei helfen, einem Mann einen Ring vom Finger zu entfernen.

Das Personal des RGZ hatte die Feuerwehr in der Mittagszeit angefordert, nachdem sie bei der Behandlung eines Patienten Hilfe benötigten. Der Patient hatte einen geschwollenen Zeigefinger.

Ein Ring ließ sich so nicht mehr von dem Finger abziehen, was die Schwellung förderte und zudem starke Schmerzen verursachte, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr. Das Personal der Patientenaufnahme hatte alle üblichen Tricks und zur Verfügung stehenden Gerätschaften ausprobiert. Es scheiterte jedoch an der Härte des Metalls und der massiven Schwellung.

Nachdem ein Arzt den Finger des Mannes mit einem Schmerzmittel sediert hatte, konnten die Feuerwehrleute dem Ring mit einem Minischleifer zu Leibe rücken. Da sich das Metall durch den Trennvorgang stark erhitzte, kühlten die Feuerwehrleute es immer wieder mit kaltem Wasser aus einer großen Spritze ab. Nachdem der Ring durchtrennt war, konnte ein Chirurg den Ring aufbiegen und vom Finger entfernen.