Test für innovative Windkraft-Anlage

Mit Photovoltaik und Batteriespeicher


Vor der Container-Windkraftanlage im Emder Hafen (von links): Dr. Matthäus Wuczkowski (Abteilungsleiter Nachhaltigkeit und Innovation bei NPorts), Jens Kampen (Elektrotechnik bei NPorts in Emden), Aiko Hollander (Leiter der NPorts-Niederlassung in Emden) und Thomas Tröster (Teamleiter Elektrotechnik bei NPorts in Emden).  © Foto: Mädler (NPorts)
Vor der Container-Windkraftanlage im Emder Hafen (von links): Dr. Matthäus Wuczkowski (Abteilungsleiter Nachhaltigkeit und Innovation bei NPorts), Jens Kampen (Elektrotechnik bei NPorts in Emden), Aiko Hollander (Leiter der NPorts-Niederlassung in Emden) und Thomas Tröster (Teamleiter Elektrotechnik bei NPorts in Emden). © Foto: Mädler (NPorts)

Zusammen mit dem Schweizer Start-up-Unternehmen FlowGen errichtet Niedersachsen Ports (NPorts) in Emden die erste in einem deutschen Seehafen betriebene Container-Windkraftanlage. Die Anlage, die Windkraft, Photovoltaik, Batteriespeicher und Pkw-Lademöglichkeit in einer Lösung bietet, wird im Rahmen eines EU-geförderten ...