Toter Buckelwal ist unterernährtes Jungtier

Untersuchung nach Kadaver-Fund auf Minsener Oog läuft


Ein Blick auf das Maul des vor wenigen Tagen auf der Nordseeinsel Minsener Oog bei Wangerooge gestrandeten, toten Buckelwals. Experten des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) und der Tierhochschule Hannover untersuchten den Kadaver. © dpa/Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (Florian Packmor)
Ein Blick auf das Maul des vor wenigen Tagen auf der Nordseeinsel Minsener Oog bei Wangerooge gestrandeten, toten Buckelwals. Experten des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) und der Tierhochschule Hannover untersuchten den Kadaver. © dpa/Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (Florian Packmor)

Erst treibt ein 14,3 Meter langer Pottwal tot im Wattenmeer und wird auf den Strand von Sylt gezogen, dann entdeckt ein Hubschrauberpilot einen weiteren Wal. Das tote Tier liegt am Strand einer unbewohnten Vogelschutzinsel östlich von Wangerooge. Expertinnen und Experten ...