91-Jährige wird Opfer von Betrugsmasche

Polizei warnt vor Schockanrufen


Eine Seniorin ist Opfer eines Betrugs geworden. © Pixabay
Eine Seniorin ist Opfer eines Betrugs geworden. © Pixabay

Opfer einer Betrugsmasche ist eine 91-Jährige aus Marienhafe geworden. Die Seniorin erhielt am Dienstag einen sogenannten Schockanruf, teilt die Polizei mit. Die Betrüger riefen sie an und gaben sich als Mitarbeiter der Polizei und Staatsanwaltschaft aus. Sie behaupteten glaubwürdig, der Sohn der Frau habe einen Verkehrsunfall verursacht und ihn würde nun eine Haftstrafe erwarten. Sie forderten die Seniorin auf, eine Kaution zu zahlen, um diese Haftstrafe abzuwenden.

Die Frau glaubte den Anrufern und übergab im weiteren Verlauf eine vierstellige Summe Bargeld und diverse Wertsachen. Erst einige Stunden später erkannte die 91-Jährige, dass sie Opfer von Betrügern geworden war. Sie erstattete Strafanzeige. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Aktuell gehen bei der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund bereits weitere Hinweise auf derartige Anrufe ein, teilt sie mit. Die Polizei rät, bei derartigen Anrufen sofort misstrauisch zu werden und einfach aufzulegen.