Wahlcheck: Wer siegt und wer fliegt?
Bundestagswahl: RZ startet großes Themenpaket
Rheiderland Es kommt Bewegung ins »Hohe Haus« der Bundesrepublik. Wer darf bleiben, wer zieht neu ein - und wer fliegt raus? Die Wähler haben es in der Hand, wenn am 23. Februar der neue Bundestag gewählt wird. Im Wahlkreis Unterems, zu dem auch das Rheiderland gehört, treten sieben Kandidaten an. Wie »ticken« sie und welche Positionen und Ziele vertreten sie? Die RZ startet zur Einstimmung und Meinungsbildung ab Montag das große Themenpaket »RZ Wahlcheck 2025«:
Wen wählen? Ab Dienstag veröffentlichen wir täglich eine Sonderseite mit Fragen an die Bundestagskandidaten. Jeden Tag steht ein anderer Themenkomplex im Mittelpunkt: Ob Hilfe und neue Impulse für Wirtschaft, politische Schwerpunkte, Krisen in Handel und Gewerbe, Infrastruktur-Probleme: Welche »Rezepte« haben die hiesigen Kandidaten für die großen Herausforderungen im Land? Dabei wollten wir auch konkret wissen: Welche Unterstützung darf das Rheiderland konkret aus Berlin erwarten?
Warum wählen? Das Wahlrecht ist eine Grundfeste unserer Demokratie. Es ist ein darum ein Recht, das unbedingt in Anspruch genommen werden soll. In unserer täglichen Titelseiten-Rubrik »Die Frage« werden Rheiderländer aus Landwirtschaft, Kirche, Handel, Sport, Naturschutz und Wirtschaft sagen, warum die Wahl für sie persönlich wichtig ist und was sie sich erhoffen.
Wie wählen? Am Tag vor der Bundestagswahl geben wir noch einmal einen Überblick, wie sich die Kommunen für den Urnengang wappnen, welche logistischen Herausforderungen zu meistern sind und wer wo wählen darf.
Wir wählen! Am Sonntag, 23. Februar, öffnen die Wahllokale. Die RZ-Redaktion informiert online über den Wahlverlauf und veröffentlicht erste Ergebnisse, Stimmen und Analysen.
Das umfassende Themenpaket rund um die Bundestagswahl in der Region finden Sie online unter www.rheiderland.de/fokus