Kontinuität statt »Stunde Null«

Holocaust-Gedenktag: Verklärung am Beispiel des Kriegsverbrechers Kurt Meyer


Der ehemalige Leeraner Bürgermeister Wolfgang Kellner bei seinem Vortrag im Auricher Güterschuppen.  © Foto: Jürgens
Der ehemalige Leeraner Bürgermeister Wolfgang Kellner bei seinem Vortrag im Auricher Güterschuppen. © Foto: Jürgens

Viele Deutsche fühlten sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nicht als Täter, sondern als Opfer. Ausdruck dessen ist die vermeintliche »Stunde Null«, die einen Neustart der Gesellschaft suggerierte, von dem aber in Wahrheit nie die Rede sein ...