Wieder Wahlplakate beschmiert

Rechte Parolen und Symbole – SPD erstattet Anzeige


Ein Wahlplakat der SPD-Kandidatin Anja Troff-Schaffarzyk, verunziert mit der in rechten Kreisen geläufigen Ziffernfolge "1611". © privat
Ein Wahlplakat der SPD-Kandidatin Anja Troff-Schaffarzyk, verunziert mit der in rechten Kreisen geläufigen Ziffernfolge "1611". © privat

Der Vandalismus bei Wahlplakaten in der Region reißt nicht ab. Der Polizeiinspektion Leer-Emden wurden am Wochenende diverse Beschädigungen gemeldet. Die SPD in Weener hat Anzeige erstattet, auch weil Plakate mit rechten Parolen und Symbolen beschmiert wurden. Laut Polizeibericht wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag Wahlwerbetafeln der SPD und CDU in Kleinoldendorf, Bühren und Stapel (Gemeinde Uplengen) erneut beschädigt. Auch in anderen Bereichen, wie Weener, Jemgum, Moormerland und auf Borkum kam es zu weiteren Vorfällen. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Beschädigungen um Straftaten handelt, die entsprechend verfolgt werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Wie Helmut Geuken, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat Weener und im Kreistag Leer mitteilt, wurden Plakate der Sozialdemokraten mit rechten Parolen versehen und Portraits verunglimpft. So wurde etwa Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem Hitler-Bart versehen. Die SPD verweist auch auf die aufgesprühten Ziffern „1161“ bzw. „1611“. Dabei, so heißt es in einer Mitteilung, handelt es sich um eine Gegenabkürzung zu der Zahlenfolge „161“, die von der Antifaschistischen Aktion verwendet werden. Zur Erklärung: jede Ziffer markiert einen Buchstaben im Alphabet. Demnach steht die vor allem in der Neuen Rechten verwendete Ziffernfolge 1161 für „Anti-Antifaschistische Aktion“. „Wir haben die Beschädigungen zur Anzeige gebracht und hoffen, dass der eingeschaltete Staatschutz die Täter ermitteln kann“, so Geuken.

Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern.