Feuerwehrleute mussten Fenster aufbrechen

Sanitäter konnten gestürzten Mann nicht erreichen


Bei einem nächtlichen Einsatz in Aurich-Haxtum hat die Feuerwehr den Rettungsdienst unterstützt, der einen Verletzten nach einem Sturz nicht erreichen und damit nicht behandeln konnte. © Feuerwehr
Bei einem nächtlichen Einsatz in Aurich-Haxtum hat die Feuerwehr den Rettungsdienst unterstützt, der einen Verletzten nach einem Sturz nicht erreichen und damit nicht behandeln konnte. © Feuerwehr

In der vergangenen Nacht hat die Feuerwehr Haxtum den Rettungsdienst bei einem Einsatz unterstützt. Die Einsatzkräfte öffneten mit Werkzeug und hydraulischem Rettungsgerät ein Fenster, damit die Rettungssanitäter einen Mann, der gestürzt war, behandeln konnten.

Die Sanitäter waren zuvor in die Straße „Hinter Knoops Huus“ in Aurich-Haxtum gerufen worden. Die Lebensgefährtin des Mannes, der dringend Hilfe brauchte, konnte den Rettungskräften zwar die Haustür öffnen, ein Zugang zu dem Verletzten war allerdings nur durch ein verschlossenes Fenster von außerhalb des Gebäudes möglich. Die angerückten Feuerwehrleute sorgten für einen Zugang zum Verletzten, sodass die dringend erforderliche Versorgung des Mannes kurz darauf eingeleitet werden konnte. Zudem wurde bei der anschließenden Patientenumlagerung in den Rettungswagen durch die Feuerwehrleute unterstützt. Der nächtliche Einsatz, zu dem auch die Polizei angerückt war, war nach gut 45 Minuten beendet.