Zweiter Wolf nachgewiesen

Gen-Untersuchung bestätigt: Auch Rüde reißt Nutztiere in Gemeinde Jemgum


Nach dem Erbgut einer Wölfin wurde auch die DNA eines männlichen Raubtiers zweifelsfrei festgestellt.  © Symbolfoto: Pixabay
Nach dem Erbgut einer Wölfin wurde auch die DNA eines männlichen Raubtiers zweifelsfrei festgestellt. © Symbolfoto: Pixabay

Bisher war es eine Vermutung, nun ist es Gewissheit: Die Risse von Schafen, Kälbern und Ziegen in der Gemeinde Jemgum gehen auf das Konto von mindestens zwei Wölfen. Nachdem bei genetischen Analysen mehrfach ein weibliches Raubtier nachgewiesen worden ...