Sturmtief hielt Wehren in Atem

Viele Einsätze wegen umgestürzter Bäume


In Bunderneuland blockierte ein umgestürzter Baum die Straße. © Feuerwehr Bunde
In Bunderneuland blockierte ein umgestürzter Baum die Straße. © Feuerwehr Bunde

Ein Sturmtief hat am Montag für diverse Feuerwehreinsätze in Ostfriesland gesorgt. Umgestürzte Bäume blockierten Straßen und gefährdeten Gebäude.

Wie Kreisfeuerwehr-Pressesprecher Joachim Rand mitteilte, waren bis zum Abend die Feuerwehren der Gemeinden Bunde, Hesel, Jümme, Ostrhauderfehn, Rhauderfehn, Westoverledingen, Leer und Uplengen im Einsatz.  

Auf der Kreisstraße 34 in Bunderneuland blockierte ein großer Baum die komplette Fahrbahn. Die um 16.25 Uhr alarmierte Feuerwehr konnte die Gefahr zügig beseitigen.

Die Feuerwehr Jemgum rückte zweimal aus: Um 18.35 Uhr wurden die Einsatzkräfte in der Logumer Straße in Jemgum gerufen. Ein Baum war quer über die Fahrbahn auf das Nachbargrundstück gefallen und beschädigte dabei die Krone eines daneben stehenden Baumes stark. Nachdem die Feuerwehrleute den Baum von der Straße entfernt und herunterhängende Äste aus dem benachbarten Baum entfernt hatten, wurden sie um 19.36 Uhr durch die Polizei nach Böhmerwold alarmiert. Auch dort wurde ein umgestürzter Baum beseitigt.

In der Stettiner Straße in Leer stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus. © Feuerwehr Leer
In der Stettiner Straße in Leer stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus. © Feuerwehr Leer
Feuerwehreinsatz in Aurich. © Sönke Geiken
Feuerwehreinsatz in Aurich. © Sönke Geiken
Lose Dachziegel sorgten für einen weiteren Einsatz der Feuerwehr Aurich.  © Daniel Gerock
Lose Dachziegel sorgten für einen weiteren Einsatz der Feuerwehr Aurich. © Daniel Gerock
Im Eckelkamp in Aurich drohte gegen 17.50 Uhr ein großer Baum auf ein Wohnhaus zu stürzen.  © Sönke Geiken
Im Eckelkamp in Aurich drohte gegen 17.50 Uhr ein großer Baum auf ein Wohnhaus zu stürzen. © Sönke Geiken
Auch in Papenburg stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus. © Stadtfeuerwehr Papenburg
Auch in Papenburg stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus. © Stadtfeuerwehr Papenburg

In Ihrhove war ein Carport durch den Sturm beschädigt worden. In Rhauderfehn wurde das Dach eines Einkaufsmarktes in Mitleidenschaft gezogen, sodass die Feuerwehr Westrhauderfehn alarmiert werden musste. 

Zudem stürzte in der Stettiner Straße in Leer ein etwa sieben Meter langer Baum auf ein Haus.  Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass der Baum nicht festaufliegend war, sondern noch in Bewegung, was eine besondere Gefährdung für die Bewohner und die Einsatzkräfte darstellte, so die Feuerwehr Leer in ihrer Mitteilung. Aufgrund der Entfernung des Baumes zur Drehleiter musste die Sicherung und Beseitigung direkt vom Dach aus erfolgen. Die Einsatzkräfte sicherten den Baum und beseitigten ihn in sorgfältiger Handarbeit. Nach etwa zwei Stunden war die Gefahr gebannt.

Zu fünf sturmbedingten Einsätzen ist es im Stadtgebiet von Papenburg am Montagabend gekommen: Gegen 16.30 Uhr wurde ein umgestürzter Baum auf der Rheiderlandstraße in Höhe der Emsbrücke gemeldet, außerdem stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus in Aschendorfermoor. Hier wurde neben der Ortsfeuerwehr Aschendorf auch die Drehleiter der Feuerwehr Untenende zur Unterstützung eingesetzt.

Zusätzlich räumten die Einsatzkräfte mehrere weitere Bäume im Stadtgebiet. Insgesamt waren alle drei Papenburger Ortsfeuerwehren rund drei Stunden im Einsatz.

Die zum Teil schweren Sturmböen haben am späten Montagnachmittag auch im Auricher Stadtgebiet zu Sturmschäden geführt.  Einsätze der Feuerwehren wurden aus Tannenhausen, Middels und Aurich selbst gemeldet.